Letzte Änderung 20. September 2023
Allgemeines
– keine Meldungen –
Berliner Gewässer
– keine Meldungen –
Beetzsee-Riewendesee-Wasserstraße
– keine Meldungen –
Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal
km 0,43 bis 7,5: Sperrung des Kanals zwischen Mündung in die HOW und Schleuse Plötzensee vom 4. bis 6. Oktober (jeweils 7 Uhr) und vom 11. Oktober (7 Uhr) bis zum 12. Oktober (10 Uhr) wegen Brückendemontage.
km 7,5: Noch bis voraussichtlich 30. September Sammelschleusungen an der Schleuse Plötzensee wegen Wassermangel. Bitte Zeit einplanen.
Brandenburger Niederhavel und Stadtkanal
– keine Meldungen –
Britzer Verbindungskanal
km 28,5 bis 31,6: Sperrung des gesamten Kanals am 14. Oktober von 13 bis 13.30 Uhr wegen einer Ruderveranstaltung. Bitte auch die Sperrung des Teltowkanals beachten.
Charlottenburger Verbindungskanal
Sperrung des Kanals am 7. Oktober in der Zeit von 12.30 bis 17 Uhr wegen einer Ruderveranstaltung. Alle Boote haben den gesperrten Bereich bis 12.30 Uhr zu verlassen, die Anlegestellen sind gesperrt.
Dahme-Wasserstraße
– keine Meldungen –
Elbe
– keine Meldungen –
Elbe-Havel-Kanal (mit Wasserstraßenkreuz)
km 376,7: Betriebszeiten der Schleuse Wusterwitz täglich 6 bis 22 Uhr. Ausnahme: Heiligabend und Silvester wird lediglich von 6 bis 12 Uhr geschleust. Am 1. und 2. Weihnachstag sowie an Neujahr gibt es keine Betriebszeiten.
Fehrbelliner Wasserstraße
– keine Meldungen –
Finowkanal (inkl. Langer Trödel)
– keine Meldungen –
Griebnitzkanal
– keine Meldungen –
Havelkanal
km 8,8: Betriebszeit der Schleuse Schönwalde noch bis voraussichtlich 31. Dezember samstags und sonntags lediglich von 9 bis 18 Uhr wegen Personalmangel. Außerdem Sammelschleusungen an der Schleuse Schönwalde noch bis voraussichtlich 30. September wegen Wassermangel. Bitte Zeit einplanen.
Havel-Oder-Wasserstraße
km 0,5: Sammelschleusungen an der Schleuse Spandau noch bis voraussichtlich 30. September wegen Wassermangel. Bitte Zeit einplanen.
km 4 bis 5: Abladetiefe bis auf weiteres lediglich 1,9 m wegen anhaltender Trockenheit.
km 12,4 bis 12,8: Sperrung der Wasserstraße zwischen Hafen Hennigsdorf und nördlich der Straßenbrücke Hennigsdorf noch bis 12. Dezember jeweils Montag bis Donnerstag von 7 bis 17 Uhr und freitags von 7 bis 11 Uhr wegen Munitionsbergungsarbeiten.
km 26,6: Sammelschleusungen an der Schleuse Lehnitz noch bis voraussichtlich 30. September. Bitte Zeit einplanen.
km 77,9: Sperrung des Schiffshebewerks Niederfinow-Nord (das neue Hebewerk) vom 6. bis 17. November 2023 wegen Bauarbeiten. Umfahrung über das alte Hebewerk.
km 92,7: Sperrung der Schleuse Hohensaaten-Ost noch bis 29. September wegen Bauarbeiten. Die Schleusen Hohensaaten Ost und West sind bis auf weiteres nur per Telefon zu erreichen.
Hohennauener Wasserstraße
– keine Meldungen –
Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße
– keine Meldungen –
Ketziner Havel
– keine Meldungen –
Landwehrkanal
– keine Meldungen –
Lychener Gewässer
– keine Meldungen –
Mittlere Spree-Wasserstraße (inkl. Neuhauser Speisekanal)
Schleuse Neuhaus bis Beeskow: Tauchtiefe lediglich 1 m.
Müggelspree
– keine Meldungen –
Müritz-Elde-Wasserstraße (mit Bolter Kanal)
km 22,7 bis 50,6: Schleusung an den Schleusen Güritz, Hechtsforth und Lewitz noch bis 22. September lediglich von 9 bis 15 Uhr wegen Ausfall der Fernüberwachung. Bitte die Schleusung telefonisch bei der Leitzentrale Parchim anmelden.
Müritz-Havel-Wasserstraße
– keine Meldungen –
Niegripper Verbindungskanal
– keine Meldungen –
Obere Havel-Wasserstraße (inkl. Malzer Kanal)
km 47,9: Sperrung der Schleuse Berdereiche vom 23. Oktober bis zum 30. November wegen Bauwerksuntersuchung und Reparatur.
km 47,8 bis 60,7: Tauchtiefe zwischen Bredereiche und Fürstenberg lediglich 1,30 m bis auf weiteres wegen Wassermangel. Sinkt der Wasserstand am OP Bredereiche unter 494 cm oder am UP Fürstenberg unter 123 cm oder am UP Himmelpfort unter 44 cm verringert sich die Tauchtiefe entsprechend.
km 66,7: Sperrung der Schleuse Fürstenberg vom 16. Oktober bis 17. November 2023 wegen Bauwerksinsepktion.
Oder
km 542,4 bis 677: Niedrigwasser-Warnung: Zwischen (oberhalb) Eisenhüttenstadt und Hohensaaten ist der Wasserstand so niedrig, dass keine Peilungen mehr durchgeführt werden und auch die korrekte Fahrrinnenkennzeichnung nicht mehr gegeben ist. Die Behörden weisen darauf hin, dass die Oder nur mit äußerster Vorsicht und auf eigene Gefahr zu befahren ist. Es werden keine Fahrrinnentiefen mehr bekannt gegeben.
Oranienburger Havel
km 0,13 bis 1,83: Abladetiefe noch bis voraussichtlich 31. Oktober lediglich 1,3 m wegen Wassermangel (bei 246 cm am UP Lehnitz).
km 1,83 bis 2,57: Abladetiefe noch bis voraussichtlich 31. Oktober lediglich 1,20 m wegen Wassermangel (bei 246 cm am UP Lehnitz). Oberhalb des Schlosshafens (km 2,57) kann keine amtliche Tauchtiefe festgelegt werden.
Oranienburger Kanal
– keine Meldungen –
Pareyer Verbindungskanal
– keine Meldungen –
Potsdamer Havel
km 25,6 bis 26: Sperrung des Fahrwassers Alte Fahrt am 3. Oktober von 10 bis 18.30 Uhr wegen einer Rennveranstaltung. Durchfahrt zwischen den Rennen möglich.
km 25,8 bis 26: Anlegeverbot an der Sportbootliegestelle Alte Fahrt für Sportboote vom 2. Oktober (15 Uhr) bis zum 3. Oktober (19 Uhr) wegen einer Rennveranstaltung.
Quassower Havel
km 87,1 bis 90,8: Tauchtiefe zwischen Woblitzsee und Großem Labussee lediglich 0,70 cm bei 248 cm am OP Wesenberg beziehungsweise 163 cm am OP Wesenberg.
Rathenower Havel/Stadtkanal
– keine Meldungen –
Rheinsberger Gewässer
– keine Meldungen –
Rothenseeer Verbindungskanal (inkl. alte Fahrt)
– keine Meldungen –
Ruppiner Gewässer (inkl. Oranienburger Kanal)
– keine Meldungen –
Rüdersdorfer Gewässer
km 3,8: Sammelschleusungen an der Schleuse Woltersdorf noch bis voraussichtlich 30. September wegen Wassermangel. Bitte Zeit einplanen.
km 6,85: Sperrung der Brückendurchfahrt unter der Stolpbrücke vom 28. September (7 Uhr) bis zum 29. September (11 Uhr) wegen Brückenbauarbeiten.
Spreekanal
– keine Meldungen –
Spree-Oder-Wasserstraße
km 6,1 bis bis 14,5: Sperrung der Wasserstraße zwischen Schleuse Charlottenburg und der Einmündung in den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal am 7. Oktober in der Zeit von 12.30 bis 17 Uhr wegen einer Ruderveranstaltung. Alle Boote haben den gesperrten Bereich bis 12.30 Uhr zu verlassen, die Anlegestellen sind gesperrt.
km 23,5 bis 26,45: Sperrung der Wasserstraße zwischen Insel der Jugend bis zum Britzer Verbindungskanal am 14. Oktober von 12 bis 14 Uhr wegen einer Ruderveranstaltung.
km 74,7: Sammelschleusung an der Schleuse Fürstenwalde bis auf weiteres wegen Bauwerksschäden an der Südkammer.
Storkower Gewässer
km 10,3 bis 22,7: Sammelschleusungen an den Schleusen Kummersdorf, Storkow und Wendisch Rietz noch bis voraussichtlich 30. September wegen Wassermangel. Bitte Zeit einplanen.
Stör-Wasserstraße
– keine Meldungen –
Teltowkanal
km 27,67 bis 28,28: Sperrung des Kanals von der Buschkrugbrücke bis bis zum Britzer Kreuz am 14. Oktober von 13 bis 13.30 Uhr wegen einer Ruderveranstaltung. Bitte auch die Sperrung des Britzer Kanals beachten.
km 28,28 bis 28,90: Temporäre Sperrungen des Kanals vom Britzer Kreuz bis zur Neuen Spätbrücke am 14. Oktober von 14.30 bis 16.30 Uhr wegen einer Ruderveranstaltung. Bitte auch die Sperrung des Britzer Kanals beachten.
Templiner Gewässer
km 0 bis 22: Stilliegeverbot an den Kanalstrecken der Wasserstraße.
km 3,6: Sperrung der Scheuse Kannenburg noch bis 17. Oktober wegen Ersatzneubau der Schleuse. Betriebszeiten der Schleuse Kannenburg vom 18. Oktober bis zum 30. November lediglich täglich von 9.30 bis 18 Uhr wegen Probebetrieb der Anlage.
km 13,3: Betriebszeit der Schleuse Templin noch bis voraussichtlich 31. Oktober lediglich in Form von Sammelschleusungen um 8, 12, 16 und 20 Uhr wegen Wassermangel.
19,1 bis 19,7: Aufhebung der Wasserskistrecke auf dem Fährsee noch bis 30. November 2023 wegen fehlender Betonnung.
Teupitzer Gewässer
km 11,5 bis 11,9: Sperrung der Wasserstraße im Bereich der Zugbrücke Groß Köris vom 9. Oktober 2023 bis 21. März 2024 wegen Uferinstandsetzung.
Untere Havel-Wasserstraße (einschließlich Mündungsstrecke)
km 41,8 bis 42,3: Engstelle im Fahrwasser Deetzer Knie: Drei rote Tonnen wurden noch bis 30. Dezember mehr zur Fahrwassermitte hin verlegt. Bitte beachten Sie die um 20 Meter verringerte Durchfahrtsbreite.
km 55,6: Betriebszeiten der Vorstadtschleuse Brandenburg täglich 6 bis 22 Uhr. Ausnahme: Heiligabend und Silvester wird lediglich von 6 bis 12 Uhr geschleust. Am 1. und 2. Weihnachstag sowie an Neujahr gibt es keine Betriebszeiten.
km 118 bis 120: Sperrung der Wasserstraße bei Grütz am 28. und 29. September jeweils von 13 bis 15 Uhr wegen einer Brückensprengung im Grützer Vorfluter.
Wentower Gewässer
km 0 bis 2: Stillliegeverbot auf der Kanalstrecke.
Werbelliner Gewässer
km 6,1 und 8,7: Sammelschleusung jeweils zur vollen Stunde an den Schleusen Rosenbeck und Eichhorst noch bis 31. Oktober um Wasser zu sparen.
Wernsdorfer Seenkette
– keine Meldungen –
Westhafenkanal
Sperrung des Kanals am 7. Oktober in der Zeit von 12.30 bis 17 Uhr wegen einer Ruderveranstaltung. Alle Boote haben den gesperrten Bereich bis 12.30 Uhr zu verlassen, die Anlegestellen sind gesperrt.
Wriezener Alte Oder
km 0 bis 2,5: Sperrung der Wasserstraße noch bis 29. September wegen Entkrautungsarbeiten.
km 2 bis 2,5: Tauchtiefe lediglich 0,80 m bei 203 cm am BP Hohensaaten-West.
Zechliner Gewässer
– keine Meldungen –