Bootstörn für die Ohren
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
was haben ein englischer Landedelmann und ein altlinker Schauspieler gemeinsam? Beiden hat es die Natur der mecklenburgischen Seenplatte angetan. In einem Tonstudio in Hamburg!
Zunächst ist der Schauspieler Rolf Becker mit dem versnobten Lord nicht so recht warm geworden. Auf einem ausgebauten Lastensegler und mit drei Bediensteten in Urlaub fahren? Also bitte! Was soll ein Umwelt- und Friedensaktivist mit gültigem Gewerkschaftsausweis davon halten? Doch Rolf Becker ist seit den späten 50er Jahren Schauspieler – sein Repertoire reicht von Schiller bis zu Rosamunde Pilcher, so fand er sich auch in dieser Rolle zurecht – und das obwohl sein Segelschein schon eine ganze Weile zurück liegt. Becker: „Dass Doughty wundervoll schreiben kann, steht außer Frage. Ich habe noch von keinem Segler gelesen, der mit solch einer Beobachtungsgabe detailliert die wunderschöne Natur der mecklenburgischen Seenplatte beschreibt.“
Sie lesen richtig: „Mit Butler und Bootsmann“ gibt es jetzt als Hörbuch. Der Audiolino-Verlag hat die schönsten Stellen aus unserem Buch herausgesucht, Rolf Becker ins Studio gebeten und die CD-Herstellung in Auftrag gegeben. In den nächsten Tagen wird die fertige Doppel-CD mit 151 Minuten Spielzeit ausgeliefert. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen „Mit Henry M. Doughty durch Mecklenburg“ – so der Titel der CD – zu reisen. Ein Hörprobe und weitere Informationen finden Sie HIER.
„Gerade bei den sehr detaillierten Naturbeschreibungen der mecklenburgischen Seenplatte merkte ich, wie Rolf Becker das Herz aufging“, berichtet Rainer Gussek, Regisseur des Hörbuchs und Audiolino-Verleger. Während es Rolf Becker mehr an die Ostseeküste von Dierhagen und Ahrenshoop zieht, kennt Gussek die mecklenburgische Seenplatte aus dem Kanu. Beste Voraussetzungen also, sich zu Doughty, seinem Butler und den zwei Bootsleuten an Bord der „Gipsy“ zu begeben.
Also: Fahren Sie mit! Die CD erscheint (inklusive einem lesenswerten zwölfseitigem Booklet) am 26. Oktober. Wer es eiliger hat, kann die Hörreise direkt und unkompliziert bei Audiolino als MP3-Datei herunterladen.
Eine gute Zeit auf den Wasserwegen zwischen Elbe und Oder (heute und vor 130 Jahren) wünscht
Ihre
Dagmar Rockel (Verlegerin)
PS Das gedruckte Booklet bekommt man üblicherweise nur, wenn man die Doppel-CD kauft. Der Audiolino-Verlag hat es uns exklusiv für unsere Leser als Download zur Verfügung gestellt.